FREUNDE & HUNDESCHÜLER

Tyson, Bonita & die taube Carla, erfolgreich vermittelte Tierheim Hunde aus meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Hundetrainer für den Tierschutz.

Ich bin Paco ein junger, verspielter Labrador. Mein Frauchen und ich haben viel gelernt bei Mona. Dadurch ist mein Frauchen im Umgang mit mir sicherer geworden. Mona hat uns begleitet und verschiedene Themen wurden situativ angegangen. Frauchen sagt das ihre Ziele im Training mit mir erreicht wurden :-)

Kimbo, junger Rüde, Schäferhund-Dobermann-Mix aus Italien und Ella, Mischlingshündin aus Griechenland vermittelt von Herz für Streuner

Tessy, Mischlingshündin aus dem spanischen Tierschutz.

 

Tessy`s Frauchen E. und Herrchen W. schreiben folgende Worte zum vergangenen Training bei Freie Schnauzen:

 

" Das Training war sehr positiv. Mona ist super auf das Verhalten von Tessy eingegangen und hat das Training entsprechend angepasst. Tessy hat riesige Fortschritte gemacht und hat sich richtig gut eingelebt. "

Lio, Mischlingsrüde aus dem Tierschutz

I bi dr süessischt Hund uf dr Welt, findet mis Mami u lose ufe Name Zappa u bi männlich. Ke ander Hund heisst idr Schwyz eso.  Mis Mami redt mit mir Berndütsch, darum schrieb itse haut eso. Mis erschti Mami isch ä Bergamasker, mi Papi ä Border Colli. I gliche me am Papi. 

Mis Mami geit mit mir zu dr Mona wöu sie gfunde het, dass i no nid so guet cha a dr Leine loufe. Mona het de aber gfunde, dass mis Mami u i das eigentlich no guet mache. Mir hei beidi äbe wöüä perfekt si. Mona het de das mim Mami gseit u i bi de fascht hässig worde. De het mis nöie Mami u i gmerkt, dass Mona recht het u itse geits viu besser als vorher wöu mir beide nüme so verchrampft si u jedem Spaziergang mega fröid hei. Sogar mit andere Hundebegegnige geits eso besser.

Mona git  üs o immer Ufgabe, es heisst ja Hundeschueu ;-) z. B. hani glernt, we mis Mami äs Spiuzüg wegschiesst, dass mis Mami zkommando git wenis darf hole. U i muess es ihre o wieder bringe, egal öb deheim, im Garte, im Wald oder im Wasser. I spiele das sehr gärn mit ihre. Wenis richtig mache, git sie mir sogar äs gudi :-) Mona het ihre gseit, weni öpis sehr guet mache söu si mi belohne. Itse versuechi ganz artig tsi.

I ga sehr gärn zu dr Mona u cha nach dr Hundeschueu sehr guet schlafe.

Rocky , Appenzeller-Border-Collie Mischling mit Herzli-Nase ;-)

R.I.P Joy

Joy eine American Staffordshire / Bullterrier - Mix Hündin, im Hunde ABC und Alltagstraining.

     

 

Kaida of Three Castaneas, Labrador Retriever Hündin ist mit Ihrem Frauchen und Herrchen in der Welpen-Junghundbegleitung bei Freie Schnauzen 

Ich höre auf den Namen Rico und bin ein junger Border-Collie-Appenzeller Rüde.

Meine Mami und ich sind zur Mona gegangen, weil Mami fand, dass ich noch nicht gut an der Leine laufen kann. Auch habe ich, wie Mona immer sagte, vieles Appenzeller typisch " kommentiert". Mami wollte verstehen warum und wie sie das in gewissen Situationen unterbinden kann.

Bald schon sagte Mona, ich sei ein Streber ;-) und ich und Mami seien ein super Team. Wir haben auch viel geübt, am Anfang jeden Tag.

Jetzt ist Mami zufrieden mit mir. Ich ziehe nicht mehr so an der Leine und da Mami auch viel ruhiger und gelassener am anderen Ende der Leine ist, können wir zusammen auch besser anderen Hunden und Menschen begegnen.

Merci liebe Mona. Ich habe dich und deine Hunde-Gutzi Pralinés soooooo fest lieb :-)

Gris eine Galgo-Mix Hündin aus dem spanischen Tierschutz. Diverse Alltagsthemen führten die Besitzer von Gris zu Freie Schnauzen. Nun ist Gris sicher und wohl bei ihren Menschen im lebhaften Bern.

Nala eine Bichon Havanais Hündin, sie macht die Grundausbildung ( Hunde ABC ) und das Alltagstraining mit ihren Menschen.

R.I.P Kira

 

Kira, eine Deutsche Wachtelhündin (10 Jahre ). Die Alte Dame ist mit mit ihren neuen Menschen zum Thema Mehrhundehaltung und diversen Alltagsthemen im Training bei Freie Schnauzen.

 

 

Haila di Montefame, Border Collie (Arbeitslinie) genoss Einzelstunden der Welpenbegleitung

Maxi, ungarischer Mischling aus dem Auslandstierschutz im Alltagstraining

Lucy, italienische Mischlings-Schönheit ist im Alltagtraining

Pomeranian Zwergspitz Mio ist in der Welpen/Junghundebegleitung und Grundausbildung (Hunde ABC)

Der lustige Fynn, Lagotto Romagnolo ist im Alltagstraining

Speedy, der junge Parson Russell Terrier ist im Alltagstraining und Hunde ABC

Caruso, Altdeutscher Schäferhund. Der clevere Junghund ist im Alltagstraining.

Buddy, der freundliche Berner Sennenhund-Mix ist im Leinentraining.

Luna, die hübsche lernfreudige Brake ( Jagdhündin ) ist im Alltags- und Rückruftraining.

Mirco, grosser Schweizer Sennenhund. Der liebenswürdige Hofhund ist im Alltagstraining.

Molly, die Französische Bulldoggen Mademoiselle ist in der Junghunde/Grundausbildung ( Hunde ABC) und im Alltagstraining.

Havana, die Multi Talent Labrador Hündin ist mit viel Begeisterung bei der Objektsuche und dem Tricktraining dabei.

Syra, die hübsche und schlaue Deutsche Schäferhund - Junghündin übt mir ihren Menschen das laufen an der lockeren Leine und gewisse Alltagsthemen.

Clooney, der süsse Mischlings Rüde aus dem Auslandstierschutz wird geschult und gestärkt im Alltagstraining  und in der Grundausbildung (Hunde ABC) . 

Gioia, die clevere und hübsche Deutsche Schäferhündin ist auf dem Weg zur lockeren Leine und mit gewissen Alltagsthemen bei Freie Schnauzen

MEINE EMPFEHLUNGEN

Herzliche und kompetente Beratung im Hündeler Tante Emma Laden Dog Point.

 

  www.dog-point.ch

 

 

 

 

Eine ganz tolle Vollblut Tierärztin mit super alternativen Tipps und viel Herz und Verständnis für Hunde, Katharina Liebold.

 

                                           www.kleintierpraxis-gerzensee.ch                      

 

 

 

Sie bewahrt immer die Ruhe, auch bei so spezial Patienten wie meine Hündin. Eine Empfehlung von Herzen: Christine Elmiger

 

www.osteo4dogs.ch

 

 

 

 

 


Ein Dank für die Unterstützung an Jean-Marc mit unseren Englischen Bullis Lola + Leonidas, Sandra Reber für Inspiration und Vertrauen, Leila, Thömu + Damaris mit Malinois Mila, Rahel mit ihren zwei Border Collis Jack + Blake, Heinigers mit Balou und dem kleinen Filou.